Blickpunkt Nottuln
14.10.2025
Blickpunkt Nottuln
Ihren 100. Geburtstag feierte Marietheres Wübken im Pfarrheim in Nottuln. Ihrer Einladung zu Kaffee und Kuchen waren zahlreiche Gäste gefolgt und gratulierten ihr sehr herzlich zu ihrem Jubiläum, so auch (v. l.) Pfarrdechant Norbert Caßens, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes
Blickpunkt Nottuln
Die Jubiläumstorte hatte es in sich! Es kursierte das Gerücht, wer davon isst, wird ebenfalls 100 Jahre alt. Das sind gute Aussichten, die Torte fand reißenden Absatz, man weiß ja nie ...
Blickpunkt Nottuln
Kleine erlebte Geschichten und selbst geschriebene Gedichte trugen zur Erheiterung der Jubilarin und der Gäste bei und schafften eine familiäre Atmosphäre

100 Jahre Frau Marietheres Wübken und weiter gehts ...

Da muss man 100 Jahre alt werden, damit der Landrat kommt ...

hatte scherzhafterweise die Jubilarin im Vorfeld des Besuches angemerkt. Doch der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr kam gerne, gratulierte Frau Marietheres Wübken ganz herzlich zu ihrem 100. Geburtstag und unterhielt sich anschließend ausgiebig mit einigen ihrer zahlreich erschienenen Lebensweggefährtinnen und Gästen.

"Es ist hier wie in einer großen Familie, alle reden miteinander" merkte etwas später ein Gast an. Und tatsächlich, es herrschte viel Harmonie und gute Laune beim Kaffee trinken und Kuchen essen. Und dieser war in mehreren leckeren Varianten von den Nachbarn - selbst gebacken - mitgebracht worden. Besonders die Jubiläumstorte hatte es in sich und fand reißenden Absatz. Es kursierte das Gerücht: "Wer von dieser Torte isst, wird ebenfalls 100 Jahre alt." Das sind gute Aussichten, dachten auch wir von der Redaktion und haben sie natürlich nicht ausgelassen.

Die Jubilarin, übrigens weit über die Grenzen der Gemeinde Nottuln hinaus bekannt, musste allerdings erst einen "kleinen" Empfangsmarathon bewältigen, doch das tat sie mit der von ihr bekannten Herzlichkeit und einem Schuss Humor. Viele Lebensweggefährtinnen, die trotz Ihres Alters ebenfalls einen rüstigen Eindruck machten, ließen es sich nicht nehmen, nette Geschichten über Erlebnisse mit der Jubilarin zu erzählen und dazu ganz persönliche Erinnerungsstücke vorzustellen. Es wurde herzlich gelacht und gemeinsam das Lied angestimmt: "Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen ...! Und wie sehr der Text passte, hatte Frau Wübken an ihrem 100. Geburtstag doch bestens bewiesen. Selbst an diesem Ehrentag hatte sie es sich nehmen lassen, ihren alltäglichen Weg durch die Kreithecke zu absolvieren.

Diesen Weg ist Marietheres Wübken in der Vergangenheit sehr oft gelaufen und es kam eine Summe von rund 80.000 € für die Hilfsorganisation Mary's Meals zusammen. Den Betrag wollte sie gerne weiter aufstocken und verzichtete deshalb auf Geburtstagsgeschenke. Stattdessen bat sie um Spenden für die Hilfsorganisation, die jeden Tag dafür sorgt, dass hungernde Schulkinder ein warmes Mittagessen bekommen.
Ihre Nachbarin und zweite Vorsitzende von Mary's Meals Deutschland, Ingrid Schürmann, hat extra eine Spendenseite im Internet unter www.betterplace.org eingerichtet, bei der unter dem Stichwort "Alles Gute zum 100. Geburtstag, Frau Wübken!" gespendet werden kann. Einige Spenden wurden bereits diskret per Briefumschlag oder direkt in einen dafür aufgestellten Behälter im Pfarrheim hinterlegt.

Doch zurück zu den unterhaltsamen Geschichten, von denen auch unser Pfarrdechant Norbert Caßens, dessen Gottesdienst die Jubilarin regelmäßig besucht, eine zum Besten gab - wir wollen sie Ihnen nicht vorenthalten. Es war seine erste Begegnung mit Frau Wübken, seiner Nachbarin, aber eine so nachhaltige, dass er sich heute noch gut daran erinnert.
Caßens war erst zwei Tage in Nottuln, als er früh morgens über den Kirchplatz ging. Plötzlich hörte er hinter sich eine Stimme vorwurfsvoll rufen: "Wenn das der Pfarrdechant sieht!" Erst jetzt bemerkte Caßens, dass er nicht den offiziellen Weg benutzt hatte, sondern querfeldein über die grüne Wiese gelaufen war. Ja, damals herrschten noch strenge Sitten und Bräuche. Ob der dann erwischte und das Amt des Pfarrdechanten angetretene Norbert Caßens sich kurz darauf noch einmal getraut hat, über die gepflegte Wiese zu laufen, ist nicht bekannt. Schließlich hätte seine Nachbarin nur aus dem Fenster schauen müssen, um ihn noch einmal dabei zu ertappen.

So klang langsam, wie von allen Anwesenden empfunden, ein wunderbarer Nachmittag im Pfarrheim aus. Ob allerdings der Landrat Frau Marietheres Wübken am 101. Geburtstag ebenfalls persönlich gratulieren wird, konnten wir bisher nicht in Erfahrung bringen, schön wärs!

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der nachfolgenden Bildergalerie und ein erholsames Wochenende.

Ihre Redaktion
Karin und Jürgen Gerhard

Weitere Bilder mit Textlegende (zum Vergrößern bitte anklicken):