Blickpunkt Nottuln
28.09.2025
Blickpunkt Nottuln
So kennen wir Marietheres Wübken. Auf ihrem täglichen Spaziergang durch das Nonnenbachtal trifft sie viele Bekannte und ist immer für ein nettes Gespräch zu haben. Mögen Ihre Wege auch etwas kürzer geworden sein, so freuen wir uns auf weitere Begegnungen mit Frau Wübken
Blickpunkt Nottuln
Bei Gesprächen, hier in unserem Garten, hob Marietheres Wübken manchmal zu Recht ihren Zeigefinger. Das erinnerte an alte Zeiten, als sie den Beruf der Lehrerin ausübte, sicherlich auch mit ganz viel Leidenschaft und einem gesunden Humor

Frau Marietheres Wübken wird heute 102 Jahre alt

Wir gratulieren herzlich

Frau Marietheres Wübken wird heute 102 Jahre alt, ein biblisches Alter. Und mit der Bibel und der Kirche hatte sie es schon immer. Trotz ihres hohen Alters ist sie eine treue Kirchgängerin.

Oft haben wir uns mit Frau Wübken über die Kirche, die Bibel und den Glauben unterhalten und diskutiert. Geschickt flocht sie das eine oder andere Döneken mit ein, ihren Humor hat sie nie verloren. Gerne hören wir Ihren spannenden Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu, und es wird uns immer wieder bewusst, wie wertvoll Ihre Erzählungen sind und dass sie für die Zukunft festgehalten werden müssen.

An eines erinnern wir uns immer wieder gerne zurück: Als wir sie aufgrund der Corona-Pandemie baten, gut auf sich aufzupassen, sagte sie mit ihrem bekannten schelmischen Lächeln im Gesicht zu uns gewandt:

„Ich tue, was ich kann, aber der da oben, der kann viel mehr!“

So soll es bleiben: Möge der da oben ihr noch einige lebenswerte Jahre schenken in ihrem historisch bemerkenswerten Geschäftshaus, das seit 1844 seine Pforten für die Bürgerinnen und Bürger Nottulns und darüber hinaus öffnet. Schließlich zählt das Geschäftshaus Wübken zu den ältesten in Nottuln. Bereits mit Konzessionsurkunde vom 6. Mai 1844 erteilte der Landrat in Münster dem Urgroßvater von Marietheres, Johannes Wübken, die Erlaubnis für die Einrichtung und den Betrieb eines Geschäftes.

Wir, Karin und Jürgen Gerhard, liebe Frau Wübken und bestimmt auch viele unserer Leserinnen und Leser freuen uns auf weitere Begegnungen und gute Gespräche mit Ihnen. Bis dahin und ganz weit darüber hinaus lassen Sie es sich bitte, wie man im Münsterland zu pflegen sagt, Guet gaon!

Hinweis: Abschließend möchten wir unsere Leserinnen und Leser noch auf ein sehenswertes Video des Journalisten und Videografen Jörn Schuhmacher aus Nottuln über Marietheres Wübken hinweisen, das er unserer Redaktion einst zugesandt hat. Herzlichen Dank dafür. Sie können es unter folgendem Link einsehen: https://youtu.be/YQzolm0cHDU 

Mit besten Grüßen

Ihre Redaktion
Karin und Jürgen Gerhard