Die Natur braucht uns, helfen auch Sie bitte mit (Mein Freund, der Baum - Teil 7)
Am Samstag, dem 12. November, ab 9 Uhr ist es endlich so weit. Rund 360 insektenfreundliche Sträucher und 8 Bäume warten darauf, in den Pflanzeninseln rund um den Sportplatz an der Dreifachsporthalle gegenüber dem Wellenfreibad eingepflanzt zu werden.
Helfen Sie uns bitte dabei mit und melden sich mit ihren Kindern bei der Gemeindeverwaltung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Telefon: 02502-942427) oder dem Nottulner Blickpunkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Telefon: 0178 16 393 15) an. Darum bitten wir Sie, die Initiatoren Peter Wermeling von der Gemeinde und Familie Karin und Jürgen Gerhard vom Nottulner Blickpunkt, von ganzem Herzen. Unser Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes wird am Samstag ebenfalls gerne unterstützend eingreifen. Kommen auch Sie vorbei und fassen mit an.
Doch vorher wird der Bauhof den Boden der Pflanzeninseln dankenswerterweise so aufbereiten, dass wir „leichtes Spiel“ beim Einpflanzen haben, meint Peter Wermeling.
Mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir an diesem Tag gemeinsam für die Insekten und die Natur etwas Gutes tun. Ganz wichtig sind uns dabei die Kinder, denen wir durch ihre aktive Beteiligung vermitteln möchten, dass die Insekten zu den wichtigsten Tieren gehören, denn 80 % unserer Pflanzen müssen von Ihnen bestäubt werden. Doch fast 75 % der Insekten sind bereits ausgestorben und ganz ohne sie besteht die große Gefahr, dass wir eines Tages verhungern müssen. Auch deshalb ist es dringend erforderlich, etwas dagegen zu unternehmen.
Aber auch das Vogelzwitschern ist in den letzten Jahren immer leiser geworden. Doch den Vögeln und anderen Tieren helfen wir durch die Pflanzaktion ebenfalls, weil alle insektenfreundlichen Sträucher, die wir samstags einpflanzen auch Früchte bilden, die Vögeln und anderen Tieren im Herbst und kalten Winter als Nahrungsquelle dienen. Zudem können die Vögel, wenn die Setzlinge ein dichtes Strauchwerk gebildet haben, ihre Nester für den Nachwuchs hineinbauen.
Und damit es für alle Beteiligten ein schöner Tag wird, werden auch Würstchen gegrillt und Getränke ausgegeben, so das Projektteam. Zum Schluss können Sie sich die Beteiligten gerne eine Broschüre über „Bienenfreundliche Pflanzen“ sowie „Die kleine Gartenfibel“, und fast hatten wir es vergessen, natürlich auch ein Bienenbuffet mit nach Hause nehmen. Die bienenfreundliche, bunt blühende Samenmischung aus Kräutern und Blumen kann dann im kommenden Frühjahr von April bis Juni auf dem Balkon oder im Garten ausgesät werden, die Bienen werden sich freuen!
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder auf der gemeinsamen Pflanzaktion begrüßen zu dürfen. Und falls Sie einen kleinen Spaten und Handschuhe für ihre Kinder haben, dann bringen Sie diese bitte mit.
Bis bald, packen wir es gemeinsam an. Der Startschuss erfolgt am Samstag um 9 Uhr an der Dreifachsporthalle schräg gegenüber dem dem Haupteingang des Wellenfreibades.
Ganz herzlich dankt das Projektteam folgenden Sponsoren für die Unterstützung dieser Aktion:
Edeka-Markt Nottuln, Herrn und Frau Kretschmer;
Hagebaumarkt Nottuln, Herrn Wessalofski;
Bündnis 90/die Grünen, Ortsverband Nottuln
und TOYOTA Nottuln, Familie Gehrmann.
Die Spenden decken die Beschaffungskosten für die erforderlichen 360 insektenfreundlichen Sträucher und darüber hinaus auch die Kosten für die Bewirtung der Beteiligten an der Pflanzaktion. Die Beschaffungskosten für die zu pflanzenden 8 Bäume werden von der Gemeinde getragen.
Mit besten Grüßen und bleiben oder werden Sie gesund
Ihre Redaktion
Karin und Jürgen Gerhard