Blickpunkt Nottuln
28.09.2025
Blickpunkt Nottuln
Auf dem Bild sieht man links ein paar Pflanzinseln und rechts die neu gepflanzten Apfeldornbäume
Blickpunkt Nottuln
Das erste frische Grün zeigt sich bereits bei den Hunds-Rosen. Sie werden von sehr vielen Insektenarten genutzt, darunter zahlreiche Schmetterlings-, Wildbienen-, Käfer-, Wanzen- und Blattwespenarten. Als gut verzweigter und dicht belaubter Strauch ist sie ein ausgezeichnetes Vogelschutzgehölz, sogar die Haselmaus baut sich ihr Nest zwischen den stacheligen Ästen

Pflanzaktion mit Kindern und Eltern erfolgreich

Das erste frische Grün zeigt sich schon

Im Frühjahr soll es hier summen und brummen! Das war das Ziel unserer gemeinsamen Pflanzaktion mit Kindern und Eltern im November vergangenen Jahres. 360 Sträucher wurden in 15 Pflanzeninseln angelegt. Gepflanzt wurden Kornelkirsche, Holunder, Weißdorn, Haselnuss, Eberesche und Wildrosen. Das sind alles blühfreudige Sträucher für Insekten, deren Wildfrüchte im Herbst und Winter, den Vögeln und anderen Tieren als wertvolle zusätzliche Nahrung dienen und sie somit die kalte Jahreszeit besser überstehen lässt.

Allen Beteiligten machte es damals einen Riesenspaß, gemeinschaftlich über Generationen hinweg in Mutter Erde zu buddeln. Auch unser Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes hatte kräftig an dieser Pflanzaktion mitgewirkt, die der Nottulner Blickpunkt zusammen mit Peter Wermeling vom Grünflächenamt injizierte und plante.

Außerdem wurden acht Apfeldornbäume gepflanzt, die sich scheinbar prächtig entwickeln. Die im Mai in großer Stückzahl erscheinenden weißen Blüten haben rosa Staubgefäße. Im Sommer folgen die ziegelroten Früchte, die Ähnlichkeit mit sehr kleinen Äpfeln haben und bis in den Winter anhaften. Im Herbst tritt dann eine prächtige gelb-orange Herbstfärbung auf. Insofern kann der Apfeldornbaum, der auch ein Vogelnährgehölz ist, zu Recht als "Vier-Jahreszeiten-Baum" bezeichnet werden.

Übrigens, wer bereits jetzt am Sportplatz neben der Dreifachsporthalle vorbeischaut, kann bei einigen Sträuchern schon das erste frische Grün in den Pflanzeninseln bewundern. Doch wird es noch einige Tage brauchen, bis sich die ersten Blüten zeigen und darauf Insekten niederlassen können. Alle Beteiligten freuen sich darauf und können es kaum erwarten - freuen Sie sich mit uns.

Mit besten Grüßen und nochmals vielen Dank an alle Sponsoren und Beteiligten

Ihre Redaktion
Karin und Jürgen Gerhard